07.10.2023, 17:00 Uhr, Kino am Schloß, AWO im Nassauer Land e.V., Schlossstraße 4, 56377 Nassau

Maggie (Greta Gerwig) hat einen Plan: Sie wünscht sich ein Kind – einen Vater sieht der Lebensentwurf der mittdreißiger New Yorkerin dabei jedoch nicht vor. Ein geeigneter Samenspender ist schnell gefunden, doch kurz bevor Maggie ihren Plan in die Tat umsetzen kann, steht John (Ethan Hawke) vor der Tür, enttäuscht von seiner eingefahrenen Ehe mit der dominanten Georgette (Julianne Moore), bereit mit Maggie einen Neuanfang zu wagen.

 

Wo die meisten Romantikkomödien enden, geht es bei MAGGIES PLAN erst richtig los: Drei Jahre später ist Maggie zwar glückliche Mutter, aber John arbeitet lieber an seinem Roman als an seiner Ehe mit ihr. Maggies Lösung: Es muss ein neuer Plan her! John soll zurück zu seiner Ex-Frau. Doch bald muss Maggie erkennen, dass sie ihre Rechnung ohne Georgette und Ehemann John gemacht hat.

 

 Rebecca Miller (PIPPA LEE) inszenierte mit MAGGIES PLAN eine spritzige Komödie über Irrungen und Wirrungen der Liebe inmitten des New Yorker Großstadtdschungels. Publikumsliebling Greta Gerwig (FRANCES HA, MISTRESS AMERICA) gibt die herrlich neurotische Titelfigur. An ihrer Seite: Oscar®-Preisträgerin Julianne Moore (STILL ALICE, MAPS TO THE STARS) und Ethan Hawke (BEFORE SUNRISE, BOYHOOD).

„Fazit: Leichtfüßig-intellektuelle New-York-Komödie in der Tradition von Woody Allen und Noah Baumbach.“ (Filmstarts.de)

"Ein spritziger und überquellender Film“ (Süddeutsche Zeitung)

„Mit MaggieS Plan hat Regisseurin Rebecca Miller einen Film geschaffen, der ein moderner ANNIE HALL werden könnte.“ (Rolling Stone)

„Eine ernsthafte Screwball-Komödie […] intelligent und sehr, sehr lustig“ (The New York Times

„Ein Vergnügen. Greta Gerwig und Ethan Hawke sind ein Gewinnerpaar in Rebecca Millers unvorhersehbarer New York-Komödie. Julianne Moore ist ein Comedy-Profi: Sie ist vollkommen unerschrocken.“ (The Guardian)

MAGGIES PLAN lief in der Sektion PANORAMA auf der Berlinale 2016 und wurde auf dem International Film Festival Toronto, dem Sundance Film Festival und New York Film Festival gezeigt.

Der Eintritt ist frei.